Liebe Neuköllner Bürgerinnen und Bürger,
in dieser Ausgabe werden Sie viel Neues entdecken. Besonders freue ich mich, dass es
gelungen ist, Mutter-Kind-Angebote zu etablieren. Zur besseren Übersicht finden Sie auf
der Rückseite eine Auflistung aller regelmäßigen Kurse. Weitere Angebote finden Sie auch
unter www.frauen-in-neukoelln.de. Im Café des Frauentreffpunktes Schmiede steht
Ihnen ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung. Wenn Sie die Räumlichkeiten im
Frauentreffpunkt z. B. für Kurse oder private Feiern nutzen wollen, wenden Sie sich bitte
an das Gleichstellungsbüro.
Hinweisen möchte ich an dieser Stelle noch auf weitere Veranstaltungen:
„Frauen-leben-anders“ – Kunst- und Kulturwoche
18. bis 22. März 2014
Benefiz für das Wohnprojekt „RuT-FrauenKultur&Wohnen“
Sie können in dieser Woche Kunst und Kultur im Schillerpalais, Kunst- und Aktionsraum,
Schillerpromenade 4 genießen und gleichzeitig Gutes tun!
Viele bekannte Künstlerinnen unterstützen mit der Ausstellung, dem Verkauf ihrer Werke
und den Kulturabenden den Aufbau von „RuT-FrauenKultur&Wohnen“. Einen Teil des auf
der Kunstauktion erzielten Erlöses spenden die Künstlerinnen an das Projekt. Die Künstlerinnen
der Kulturabende verzichten auf ihre Gage.
Die Kunst- und Kulturwoche ist gleichzeitig der Auftakt zum 25. Jubiläumsjahr des RuT.
Weitere Informationen: www.lesbischeinitiativerut.de.
Europawahl am 25. Mai 2014
Zum achten Mal wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union das Europäische
Parlament. Die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik
Deutschland findet am Sonntag, dem 25. Mai 2014, statt. Weitere Informationen:
www.bundeswahlleiter.de. Anlässlich der Europawahlen findet am Freitag, 23. Mai
2014 ein Europafest in Nord-Neukölln statt. Weitere Informationen dazu: Neuköllner
Europabeauftragte Cordula Simon, cordula.simon@bezirksamt-neukoelln.de.
7. Infobörse
Donnerstag, 19. Juni 2014, 11 bis 17 Uhr, Rathausvorplatz
Die Info-Börse greift die Stärken und Ressourcen von Frauen und Mädchen
auf und gibt neue Impulse zu den Themen Arbeitsmarkt, berufliche Orientierung
und Qualifizierung, Karriere, Weiterbildung, Migration, Gewalt gegen
Frauen und Gewaltprävention, Soziales und Gesundheit, Sport und
Freizeit, Lebensgestaltung und Stärkung zur Selbsthilfe. Nutzen Sie die
Börse zum Fachsimpeln und Zuhören, lassen Sie sich inspirieren, tauschen
Sie Erfahrungen aus und aktualisieren Sie begonnene Netzwerke. Es präsentieren sich
über 40 Neuköllner Frauenprojekte, -initiativen und -vereine. Die Agentur für Arbeit Berlin-
Süd, das Jobcenter Neukölln und die Deutsche Rentenversicherung sind auch vor Ort.
48 Stunden Neukölln
27. bis 29. Juni 2014
Berlins vielleicht vielfältigstes Kunst- und Kulturfestival findet bereits zum 16. Mal statt.
Die 48 STUNDEN NEUKÖLLN sind ein jährlich angelegtes Kultur- und Kunstfestival – und
dabei mittlerweile das größte seiner Art in Berlin.
Weitere Informationen: www.48-stunden-neukoelln.de .
Ihre Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler